Im Seminar erlernen oder frischen Sie ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit Ports und PICC auf. Der lebensechte Patientensimulator dient als perfektes Trainingsobjekt. Verschiedene Szenarien lassen sich nahezu wie in der Realität durchspielen und unterschiedliche Techniken trainieren. Das Seminar wird von ausgewiesenen Expertinnen und Experten geleitet und bietet auch genügend Zeit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern.
Seminarinhalte
Zeitlicher Ablauf
Vormittags frischen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse auf und erweitern vorhandenes Wissen mit neuen Entwicklungen. Nachmittags stehen das praktische Trainieren und der Erfahrungsaustausch im Zentrum. Am Patientensimulator trainieren Sie Anstechtechniken, den Umgang mit Komplikationen sowie alle weiteren manuellen Tätigkeiten am Patienten mit Port und PICC. Das Seminar schliesst mit einer schriftlichen Bescheinigung ab.
Methoden
Referat, Diskussion
Simulationstraining
Reflexion und Transfer