Bei diesem Seminar trainieren Sie anhand des Patientensimulators den Umgang mit implantierten Portsystemen und PICC-Kathetern in verschiedenen Situationen. Der Simulator verfügt über zwei thorakale und einem Arm-Port sowie einen PICC-Katheter. Der Kurs bietet Tipps, Anregungen und Anleitungen und richtet sich an medizinische Fachpersonen aus unterschiedlichen Tätigkeitsgebieten. Das Training und der Erfahrungsaustausch führen zu mehr Sicherheit und Souveränität im onkologischen Alltag.
Der Fokus des Seminars liegt auf dem praktischen Training am lebensechten Patientensimulator.
Workshops waren früher – Simulationstrainings sind heute.
In diesem Seminar erlernen oder vertiefen Sie ihre theoretischen und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit Onkologika. Studien belegen, dass im praktischen Umgang mit Zytostatika sich immer wieder Kontaminationen ereignen, die zu ernsthaften gesundheitlichen Gefährdungen führen. Betroffen sind das medizinische Fachpersonal aber auch deren Angehörige. Die Sicherheitswerkbank ermöglicht verschiedene Techniken, um das sichere Zubereiten von Onkologika einzuüben.
In diesem Seminar erlernen oder frischen Sie ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit Onkologika auf. Das Seminar richtet sich an medizinische Fachpersonen aus verschiedenen Bereichen.